Abschlusstreffen in Essen am 20.&21.05.202520250523115934

Abschlusstreffen in Essen am 20.&21.05.2025

admin23. Mai 20250 comments
Mitte Mai fand das Abschlusstreffen des MultiKulti-Projekts an der Universität Duisburg-Essen (UDE) statt. Im Mittelpunkt standen Vorträge zu den Proj...
Verladung und Transport der MultiKulti-Anlage nach Essen und weitere Probenahme am Geysir Andernach20241122112658

Verladung und Transport der MultiKulti-Anlage nach Essen und weitere Probenahme am Geysir Andernach

admin22. November 20240 comments
Nach der erfolgreichen Fertigstellung und Inbetriebnahme der MultiKulti-Anlage an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg stand nun der ...
Die MultiKulti-Anlage nimmt Gestalt an – ein weiterer Meilenstein ist erreicht20241010111226

Die MultiKulti-Anlage nimmt Gestalt an – ein weiterer Meilenstein ist erreicht

admin10. Oktober 20240 comments
Mit der erfolgreichen Fertigstellung des MultiKulti-Reaktors und dem Abschluss der Montagearbeiten an der der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) is...
Exploring Andean High-Altitude Lake Extremophiles through Advanced Proteotyping20240405150318

Exploring Andean High-Altitude Lake Extremophiles through Advanced Proteotyping

Sönke Rolfes5. April 20240 comments
Am 20.02.24 wurde im Journal of Proteome Research eine Veröffentlichung der DLR-Projektmitglieder Prof. Dr. Ralf Möller und Katharina Runzheimer sowie...
Endlich: Der Reaktor ist da20230925123416

Endlich: Der Reaktor ist da

admin25. September 20230 comments
Das Herzstück der MultiKulti-Anlage ist endlich angekommen. Pünktlich zum Beginn der Urlaubszeit bei unserem bayerischen Projektpartner FAU, durfte Th...
DLR führt Versuche mit Schwerionenbestrahler HIMAC in Japan durch20230405131506

DLR führt Versuche mit Schwerionenbestrahler HIMAC in Japan durch

Vera Aschmann5. April 20230 comments
Im Februar 2023 waren Projektpartner Katharina Runzheimer und Prof. Ralf Möller am Heavy Ion Medial Accelerator (HIMAC) in Chiba, Japan, um Bestrahlun...
Kultivierung von Manganoxidierenden Bakterien aus Grundwasser20221213145759

Kultivierung von Manganoxidierenden Bakterien aus Grundwasser

Vera Aschmann13. Dezember 20220 comments
Im Sommer 2022 wurden Proben von Grundwasserbrunnen des Wasserwerks Mörscher Wald in der Nähe von Karlsruhe genommen. Diese Proben sollen sowohl metag...
Auf der Suche nach MGII in der Nordsee20221208154309

Auf der Suche nach MGII in der Nordsee

Marion Pohlner8. Dezember 20220 comments
Letzte Woche war das Oldenburger Team des MultiKulti-Projekts zur Probenahme auf der Nordsee unterwegs. Mit dem Forschungsboot Zephyr des Instituts fü...
MultiKulti-Projekttreffen Köln, 14.-16.11.202220221129082241

MultiKulti-Projekttreffen Köln, 14.-16.11.2022

Vera Aschmann29. November 20220 comments
Im November trafen sich wieder alle MultiKulti-Partner zum halbjährlichen Projekttreffen, diesmal in Köln am Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin d...
Preis für besten Vortrag an MultiKulti-Doktorandin Katharina Runzheimer20220928085158

Preis für besten Vortrag an MultiKulti-Doktorandin Katharina Runzheimer

Marion Pohlner28. September 20220 comments
Tolle Neuigkeiten aus der MultiKulti-Runde: Katharina Runzheimer (DLR Köln) erhält auf der Konferenz der Deutschen Astrobiologischen Gesellschaft (DAb...
PreviousNext